DEEPFAKE ERSTELLER
Erstelle ein Deepfake-Video von dir selbst.
Bearbeite einen Celebrity-Avatar zu Bildungszwecken
.webp)
Verwandle jedes Video in einen Deepfake
Entdecke neue Content-Möglichkeiten mit einem geklonten Avatar
Zeig modernste Technologie mit einem KI-Deepfake
Kapwing's Deepfake Video Maker spart dir Zeit beim Aufnehmen und Präsentieren vor der Kamera. Keine Zeit, ein Skript zu lernen oder einen Drehort zu finden? Dann nutz einfach deinen Deepfake-Klon. Egal ob du Lehrer, Online-Coach, Projektmanager, Vertriebsmitarbeiter oder Vlogger bist, Deepfake-Inhalte sind ein super zeitsparendes Werkzeug, um deine Persönlichkeit über verschiedene Projekte hinweg zu vermitteln, ohne den Aufwand des Aufnehmens. Deepfakes werden weltweit häufig genutzt und werden bis 2025 noch beliebter

Erweitere deine Ausgabe mit einem Team von KI-Personas
Solange du die Erlaubnis der Person hast, kannst du Deepfake-Videos mit deren Videomaterial erstellen. Erstelle AI Personas für dein ganzes Team und optimiere die Produktion von Tutorials, Demos, Trainingsvideos und Kundenservice-Aufgaben. Kapwing bietet auch eine Menge toller KI-gestützter Stock Personas, aus denen du über 52 auswählen kannst. Unser Deepfake-Generator soll dir helfen, die Sichtbarkeit deiner Marke mit vielfältigen On-Camera-Persönlichkeiten zu steigern – genau wie bei bezahlten Talentagenturen.

Spar Zeit mit der mega coolen Lip-Sync-Technologie
Die Lip-Sync-Technologie von Kapwing macht es super einfach, Audio und Video zu synchronisieren - ein echt nervendes Problem bei Deepfakes. Sobald dein Deepfake-Avatar fertig ist, klickst du auf "Projekt exportieren", und schon ist das Video downloadbereit, mit Tonhöhe, Klang, Betonung und Intonationen, die perfekt zu deiner gewählten Persona passen. Keine Ahnung von Videobearbeitung? Kein Problem!

Erstelle ein Video, das wirklich beeindruckt – mit coolen Bearbeitungstools
Kapwing's AI Studio bietet eine Menge toller kostenloser und kostenpflichtiger Tools, um deine Videoerstellung aufzupeppen. Nutze Textüberschriften, um Lernmaterial in klare Abschnitte zu unterteilen, füge Standbilder ein, um Kommentare oder Präsentationen zu unterbrechen, erstelle Untertitel für bessere Zugänglichkeit und platziere Logos, um deinem Video den letzten Schliff zu geben.

Erstelle realistische Videos mit einem Deepfake deiner Wahl
Das Kapwing-Team von Stock-Avataren kann eine vielfältige Palette an Projektaufgaben bewältigen

Anleitungen
L&D-Teams nutzen KI-Deepfakes, um Produktnutzung zu zeigen, neue Features zu präsentieren, Help Center-Videos zu erstellen und persönliche interne Kommunikation zu gestalten

Online-Kurse
Lehrkräfte nutzen Kapwing's Deepfake-Videomaker, um öde Online-Kursinhalte aufzumotzen, Text in Video zu verwandeln und Bildungsmaterial zum Leuchten zu bringen


Produkt-Demos
YouTuber, Marketer und Vertriebsmitarbeiter nutzen Kapwing, um detaillierte Produktdemos zu erstellen und dabei den Markenstil mithilfe von KI-Deepfakes beizubehalten

Trainingsvideos
HR- und Kundenservice-Teams erstellen tolle Schulungsvideos in großem Umfang, ohne aufwendige Aufnahmen zu machen – einfach mit einem Mitarbeiter-Deepfake

Artikel > Videos
Die Möglichkeit, jeden textlastigen Inhalt mit nur einem Klick in ein Video zu verwandeln, ist ein Lieblingsprodukt für Journalisten, Blogger und Medienunternehmen

Workshops und Webinare
Thought Leaders und Content-Experten nutzen Kapwing's Deepfake-Generator, um Workshops und Webinare zu gestalten und mehr Zeit für detaillierte Recherchen zu haben

E-Learning Ressourcen
Von großen Unternehmen bis hin zu kleinen Betrieben ist die Fähigkeit, kraftvolle E-Learning-Erlebnisse mit einheitlichem Branding, ein absolutes Muss

Präsentationen
Kleine Unternehmer, Chefs und Führungskräfte pimpen ihre Präsentationen mit coolen und knackigen KI-Deepfakes

Markenkooperationen
Sales reps and influencers welcome and integrate new partners and customers with creative deepfake videos
Sicherheit ist unsere absolute Priorität
Kapwing findet, dass jeder KI genießen sollte, aber es gibt Sicherheitsmaßnahmen, die man beachten muss
Unsere Richtlinien für die sichere Nutzung von Deepfake-Videos
Der 'Bildungsbereich' von Kapwing soll die Möglichkeiten von Open-Source-Lip-Sync-Technologien zeigen und darüber aufklären, wie KI eingesetzt werden kann. Um Deepfake-Inhalte besser zu verstehen, können Nutzer erleben, wie Prominente in eine andere Sprache umgewandelt werden. Alle Nutzer können 30 Sekunden KI-generierter Deepfake-Inhalte kostenlos erstellen und unsere Lip-Sync-Technologie ausprobieren.
Während Kapwing findet, dass jeder die Freiheit haben sollte, Lip-Sync-Technologien zu lernen, zu verstehen und zu genießen, sind wir uns bewusst, dass Deepfake-Inhalte online missbraucht wurden, besonders bei Prominenten. Zur Sicherheit enthalten alle Videos ein nicht entfernbares Wasserzeichen, das zeigt, dass es sich um KI-generierte Inhalte handelt. Die Nutzung dieser Personas zu anderen als Bildungszwecken verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen. Kapwings Technologie wird nicht zulassen, dass eine KI-Persona unangemessene Sprache verwendet, und Verleumdung, Kinderausbeutung sowie die Förderung von Diskriminierung und Gewalt sind verboten.

WIE MAN EIN DEEPFAKE-VIDEO ERSTELLT

- Video auswählen
Nimm ein Video auf (mindestens 15 Sekunden), um einen KI-Klon von dir zu erstellen. Oder wähle eine Persönlichkeit aus der Stock Persona-Liste oder einen Promi über den Educational Tab.
- Skript bearbeiten
Sobald du eine Persona ausgewählt hast, erscheint ein Skriptfeld. Gib den Text ein, den die Persona sagen soll, und wähle "Audio aktualisieren". Du kannst weitere Bearbeitungen am Deepfake-Video vornehmen, wie zum Beispiel Text, Untertitel, Soundeffekte, Bilder und mehr.
- Exportieren und herunterladen
Exportiere das fertige Projekt, indem du "Projekt exportieren" auswählst und es auf dein Gerät herunterlädst. An dieser Stelle werden Audio und Lippen automatisch synchronisiert.
Was macht Kapwing anders?
Häufig gestellte Fragen
Wofür kann ich die 'Educational' Personas von Kapwing verwenden?
Du kannst den 'Bildungsbereich' von Kapwing nutzen, um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie Deepfake-Inhalte mit den neuesten Open-Source-Lip-Sync-Technologien generiert werden. Prominente wie Taylor Swift, Elon Musk und Donald Trump wurden als Fallstudien ausgewählt. Nutzer dürfen Persona-Videos nur mit Personen veröffentlichen, für die sie eine Erlaubnis haben. Verwende ein Video von dir selbst, wähle eine genehmigte Stock-Persona oder hole dir eine ausdrückliche Erlaubnis, wenn du ein Video von jemand anderem als Persona nutzen möchtest. Die Verwendung von Prominenten oder anderen Personen ohne Erlaubnis ist verboten und verstößt gegen Kapwing's Nutzungsbedingungen.
Was bedeutet Deepfake?
Der Begriff 'Deepfake' setzt sich aus 'Deep Learning' (ein Bereich der KI) und 'fake' zusammen und zeigt, wie der Inhalt erstellt wird und wie täuschend er ist. Fortschritte in der KI-Technologie machen es möglich, super realistische Bilder, Videos und Audioinhalte zu erstellen, die echt aussehen, aber manipuliert oder komplett gefälscht sind. In Video- und Audioform ersetzen oder verändern Deepfakes oft das Gesicht, die Stimme oder Bewegungen einer Person, sodass es so wirkt, als würde sie etwas sagen oder tun, das sie nie wirklich gemacht hat. Obwohl Deepfakes oft für kreative, unterhaltsame und Bildungszwecke genutzt werden, werfen sie auch ethische und rechtliche Fragen auf, da sie Fehlinformationen verbreiten und die Privatsphäre verletzen können. Deshalb stellt Kapwing sicher, dass alle Deepfake-Inhalte mit einem nicht entfernbaren 'KI-generiert' Wasserzeichen gekennzeichnet sind.
Wie funktioniert Deepfake-Technologie?
Deepfake-Technologie nutzt fortschrittliche KI, insbesondere Deep-Learning-Algorithmen wie Generative Adversarial Networks (GANs), um super realistische gefälschte Videos, Bilder oder Audioinhalte zu erstellen. Die Technologie funktioniert, indem ein Modell mit einem riesigen Datensatz des Gesichts oder der Stimme einer Person trainiert wird, sodass es deren Ausdrücke, Bewegungen und Sprache perfekt nachahmen kann. Das Ergebnis ist Inhalt, der wie die echte Person aussieht oder klingt, obwohl er komplett künstlich erzeugt wurde.
Sind Deepfake-Videos illegal?
Nein, Deepfake-Videos sind nicht illegal, und es gibt keine bundesweite Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten, die Deepfakes verbietet oder reguliert. Allerdings haben zehn US-Bundesstaaten Gesetze, die speziell diejenigen ins Visier nehmen, die explizite Deepfake-Inhalte erstellen und teilen, einschließlich Kalifornien, wo Kapwing ansässig ist.
Im Januar 2024 war Taylor Swift Opfer eines Deepfake-Leaks. Gefälschte Videos, die die Öffentlichkeit täuschten, verbreiteten sich in sozialen Medien, wobei ein Video 47 Millionen Aufrufe auf X (Twitter) erreichte, bevor es entfernt wurde. Der Vorfall führte zu Protesten von US-Politikern, die neue Gesetze forderten. Nichtsdestotrotz teilte Donald Trump im August 2024, sieben Monate später, eine Sammlung von KI-generierten Bildern, die fälschlicherweise Taylor Swift und ihre Fans zeigten, wie sie seine Präsidentschaftskampagne unterstützen. Die KI-Forschung von Kapwing ergab auch, dass Taylor Swift an dritter Stelle der 10 am häufigsten gedeepedfaketen Prominenten im Internet steht.
Kapwing unterstützt die Kontrolle und Sicherheit von Deepfake-Inhalten, und unsere Entwickler arbeiten hart daran sicherzustellen, dass KI-Inhalte nicht für explizite, irreführende oder unangemessene Themen verwendet werden können.
Schau in unsere Nutzungsbedingungen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir sicherstellen, dass KI-Inhalte keinen Schaden verursachen.
Können Deepfake-Inhalte erkannt werden und wie kann man sie erkennen?
Es ist echt knifflig für den durchschnittlichen Social-Media-Nutzer, Deepfake-Inhalte zu durchschauen — nur 17% der Leute haben Kapwings KI-Quiz geschafft, bei dem man raten muss, ob Promi-Reden echt oder gefälscht sind. Einige der offensichtlichsten Warnsignale sind asynchrone Sprache, inkonsistente Hintergrunddetails, ungewöhnliche Glied- oder Gesichtsbewegungen, Video-Störungen und Unschärfen. Forscher, Technologieunternehmen und Videoexperten nutzen eine Bild-für-Bild-Analyse zusammen mit Deepfake-Erkennungssoftware, um Deepfake-Inhalte zu identifizieren und das Internet zu einem sicheren Raum zu machen. Du kannst auch schädliche Deepfake-Inhalte in der App oder Website, auf der sie auftauchen, melden.
Wann wurden Deepfake-Inhalte erfunden?
Die Geschichte von Deepfake-Inhalten reicht bis in die frühen 90er Jahre zurück, als die Entwicklung von CGI den Weg für die kommende Deepfake-Reise ebnete. Aber erst Ende 2017 machte ein Reddit-Nutzer den Begriff 'Deepfake' bekannt und teilte KI-generierte Videos, die normale Gesichter durch Promi-Gesichter austauschten. Das war der Moment, in dem Deepfakes wirklich 'erfunden' wurden.
Wie kann ich kostenlos Deepfake-Videos erstellen?
Wegen der fortschrittlichen Technologie, die für die Erstellung von HD-Deepfake-Inhalten benötigt wird, wirst du wahrscheinlich keinen hochwertigen Deepfake-Generator kostenlos finden. Mit Kapwing kannst du jedoch 1 Minute Videoinhalte kostenlos testen, um unseren Deepfake Video Maker auszuprobieren. Wähle eine Persona (wie Donald Trump oder Taylor Swift) oder lade ein Video von dir hoch und bearbeite das Skript, um zu ändern, was der Avatar sagt. Exportiere und lade herunter, mit synchroner Sprache und Lippenbewegungen. Wenn du beschließt, regelmäßig Inhalte mit deiner neuen Persona zu erstellen, kannst du Kapwing über ein Abonnementpaket beitreten.
Gibt es ein Kapwing-Wasserzeichen bei Deepfake-Exporten?
Wenn du Kapwing mit einem kostenlosen Account nutzt, enthalten alle Exporte - einschließlich Kapwings Deepfake Maker - ein Wasserzeichen. Sobald du auf einen Pro-Account upgradesst, wird das Wasserzeichen von deinen Kreationen komplett entfernt.
Werden Deepfakes weltweit eingesetzt?
Ja, Deepfakes werden weltweit immer beliebter. Kapwing hat das globale Interesse an Deepfakes analysiert und herausgefunden, dass Südkorea (13.399), Tschechien (11.356) und Schweden (10.443) die einzigen Länder waren, die mehr als 10.000 Deepfake-bezogene Suchanfragen pro Million Einwohner hatten.
Kapwing ist kostenlos nutzbar für Teams jeder Größe. Wir bieten auch kostenpflichtige Tarife mit zusätzlichen Funktionen, Speicherplatz und Support.