WAV zu MP4 kostenlos online umwandeln. Keine Software zum Herunterladen und keine Konten zum Erstellen – leg gleich los mit nur einem Klick.
Das Waveform Audio File Format (WAV) wurde ursprünglich von Microsoft und IBM als Standard zum Speichern von Audio auf Personal Computern entwickelt. WAV-Dateien sind typischerweise unkomprimiert; das führt zu hoher Audioqualität, aber auch zu größeren Dateigrößen im Vergleich zu komprimierten Formaten wie MP3.
MP4 ist ein Multimediaformat, das Video, Audio, Untertitel oder andere Daten speichert. MP4-Dateien werden häufig zum Teilen von Videos im Internet verwendet und sind mit einer breiten Palette von Geräten und Plattformen kompatibel.
Also, warum würdest du WAV in MP4 umwandeln? Hauptsächlich, weil du das Audio einer WAV-Datei in einem Videoformat nutzen möchtest. Oder du suchst nach bestimmten Effekten wie der Verwendung eines Waveform-Generators, um eine Schallwellen-Visualisierung basierend auf Musik, Sprache oder einer anderen Art von Audio zu erstellen.
Kurz gesagt: MP4-Dateien sind ein beliebtes komprimiertes Videoformat, das zum Online-Veröffentlichen verwendet wird, während WAV ein hochwertiges Audioformat ist, das kein Video unterstützt und in der Regel größere Dateigrößen erfordert. Glücklicherweise kannst du mit Kapwings Audio- und Videokonvertierungstools WAV in MP4 sowie eine Vielzahl anderer Dateitypen umwandeln.
Lade deine .wav-Audiodatei in den Kapwing-Editor hoch. Oder ziehe die Datei einfach in den Editor.
Nachdem du deine WAV-Datei hochgeladen hast, klicke auf "Export Project" oben rechts im Editor, um die Export-Einstellungen zu öffnen. Klicke dann auf "MP4", um deine WAV-Datei zu konvertieren. Da WAV eine Audiodatei ist, musst du ein Bild oder Video hinzufügen, um in MP4 zu konvertieren. Stelle die Auflösungseinstellungen bei Bedarf auf hohe Qualität ein.
Nachdem du MP4 ausgewählt und mit der Ausgabe und Auflösung zufrieden bist, klicke auf "Export MP4" und dein Video wird automatisch verarbeitet. Das war's schon, du kannst es jetzt herunterladen und auf jeder Plattform teilen!
MP4, kurz für MPEG-4 Part 14, ist ein beliebtes Format für digitale Medien, das Video, Audio, Bilder und Untertitel speichern kann. Es gibt einige Gründe, warum du MP4s als Standard-Dateityp für deine Videos in Betracht ziehen solltest:
1. Dateigröße: MP4-Dateien nutzen fortschrittliche Videocodecs, die eine bessere Videokompression im Vergleich zu anderen Formaten bieten. Das Ergebnis sind kleinere Dateigrößen ohne merklichen Qualitätsverlust – perfekt für Online-Videos.
2. Kompatibilität: MP4 wird weitgehend unterstützt und funktioniert auf fast allen Geräten und Video- oder Social-Media-Plattformen.
3. Flexibilität: MP4s können Video, Audio, Bilder und Untertitel enthalten. Das macht MP4s zu einem praktischen Format für die Bereitstellung vollständiger Multimedia-Erlebnisse in einer einzigen Datei.
1. Lade eine .wav-Datei in Kapwing hoch. 2. Füge ein Bild oder Video hinzu - oder wähle eine Stock-Option. 3. Klick oben rechts auf "Projekt exportieren". 4. Wähle MP4. 5. Deine .mp4-Datei wird gleich fertig sein. Geschafft!
Nein, das WAV-Format wird für unkomprimierte Audiodateien verwendet. WAV-Dateien können später als Audio zu Videos hinzugefügt werden, aber um eine WAV-Datei als Video abzuspielen, musst du die .wav-Datei in ein MP4 umwandeln.
WAV-Dateien können als Audiospur hinzugefügt werden, wenn du ein Video in Tools wie Kapwing bearbeitest. Du kannst dann das Videomaterial und das WAV-Audio zusammen als MP4-Datei bearbeiten. Allerdings sind MP4s "verlustbehaftete" Dateien und WAVs sind unkomprimierte Dateien, sodass die Qualität des WAV-Audios im Endvideo leicht reduziert wird.
Kapwing ist kostenlos nutzbar für Teams jeder Größe. Wir bieten auch kostenpflichtige Tarife mit zusätzlichen Funktionen, Speicherplatz und Support.